Beschreibung
Liebe Filzmoosfreunde*innen,
wir fahren in den kommenden Osterferien wieder von Köln nach Filzmoos in die verschneiten Berge. Wenn wir am 22.03.2024 unterwegs sind, dann liegt die 41. Schneefreizeit vor uns.
Träger: Evg. Kirchengemeinde Köln-Bayenthal, mit Zuschüssen der Gemeinde, der Stadt Köln, des Kirchenkreises Köln-Süd und aus Mitteln des Landesjugendplanes
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 11 bis 18 Jahren (bis 24 Jahre nach Rücksprache mit uns)
Programm
Land & Menschen
Wir werden alte Almen erwandern und entdecken. Dabei sehen wir den Wandel von Landund Forstwirtschaft hin zum sanften Tourismus. Bäuerliche Arbeitsweisen werden besprochen sowie eine Dorferkundung durchgeführt.
Freizeitaktivitäten
Zu jedem Tag gehört eine kreatives Programm. Angeboten werden kann je nach Nachfrage:
Grußkarten basteln, Fimo Arbeiten, WindowColours, Technik-Basteln, Siebdruck, Pizza und Cakepops backen, Videofilmen, Spielabende, gemeinsames Singen, Ausflug nach Salzburg
zur Burg, Dom, Mozart…(möglich).
Aktivitäten im Schnee
Je nach Schneelage kann in den Gebieten Filzmoos, Neuberg, Flachau/Wagrain, Kleinarl,
Forstau und Zauchensee Ski oder Snowboard gefahren werden. Bei schlechter Schneelage
weichen wir auf den Dachsteingletscher aus und erkunden dort die Besonderheiten eines
hochalpinen Gletschergebietes.
Ski- und Snowboard wird in Gruppen mit Leitern gefahren, die gemeinsam je nach Neigung
und Können differenziert eingerichtet werden. Anfänger können in begrenzter Zahl Unterricht in der Gruppe erhalten.
Gruppenarbeit
Täglich finden für alle Teilnehmer*innen Team- und Gruppentrainings, Besprechungsrunden,
Tagesreflektionen, Feedback-Gespräche sowie die gemeinsame Tagesplanung statt.
Leistungen
- Unterbringung im Naturhotel Hammerhof in Filzmoos, Österreich
- 2-4 Bettzimmer mit eigener Dusche und WC
- Vollpension (Frühstück und warmes Abendessen in der Naturhotel Hammerhof, Jausenpaket für mittags)
- Gruppenräume mit Tischtennisplatte, Kicker, Fernseher
- Für die Erkundungen und Sportaktivitäten im Bereich der Hochalmen Liftkarten für das
jeweilige Gebiet - Fahrt im modernen Reisebus (bleibt vor Ort und steht der Gruppe zu Verfügung)
- Gruppenbetreuung durch erfahrene LeiterInnen
Gepäck
Je TeilnehmerIn eine Tasche oder Koffer und nach Wunsch 1 Paar Ski oder 1 Snowboard.
Dies hat mit dem begrenzten Platz im Bus zu tun.
Auf der Piste besteht Helmpflicht.
Abfahrt: Freitag, 22.03.2024, 21.00h ab Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 27, 50968 Köln
Rückkehr: Samstag, 30.03.2024, ca. 9.30 h (d.h. Freitagabend 22.00 Uhr ab Filzmoos)
Info: Die Teilnehmer*innen aus unserer Gemeinde mit dem Wunsch nach besond. Zuschüssen können gerne Rücksprache nehmen.
Versicherungen: Auslandsreisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung, Private Haftpflichtversicherung oder Unfallversicherung werden von uns empfohlen.
Noch Fragen? Fragen gerne an info@schneefreizeit.de oder über unsere Facebook-Seite!
Die Kosten der Fahrt richten sich nach dem Alter des Teilnehmers oder der Teilnehmerin bei Antritt der Fahrt. Der Geburtsjahrgang (Jg.) ist dabei entscheidend.
- TeilnehmerInnen, die nicht in Köln wohnen, müssen wegen fehlender Zuschüsse 35,- € zusätzlich zahlen.
- Ski- oder Snowboardkurse werden nur für „Nullanfänger“ und in Gruppen durchgeführt.
- Die Reiserücktrittsversicherung gilt nur bei Krankheit, Unfall oder ähnlich schweren Hinderungsgründen. Siehe Teilnahmebedingungen.